Sommernachtstraum

Inhalte

Bilder drücken etwas eine gewisse Individualität aus. Zwar lassen sich zwischen den Fotografien Qualitätsmerkmale in Bildschärfe und Farbkomposition ausmachen und mithilfe von teuren Bildbearbeitungsprogrammen kann das Letzte aus dem Bild herausgeholt werden. Doch dann frage ich mich: ist zu viel Perfektion, zu viel gekünsteltes Zeug, zu viel Spielerei eigentlich nicht too much fürs Auge? Vielleicht liegt es am individuellen Geschmack. Doch als Fotograf mag ich die Einfachheit, das Schlichte und es ist besser mit begrenzten Mitteln das Beste aus dem Bild herauszuholen als mit teuren Kameramodellen und tausend Bildbearbeitungsprogrammen zu experimentieren. Entweder hat das Bild das gewisse Etwas oder eben nicht. Mich hat es aber auch interessiert, mit welchen Mitteln die Starfotografen von heute eigentlich arbeiten. Ein Einblick in diese besondere Welt wäre auch für angehende Fotografen Gold wert.

Das sind die liebsten Geräte der Starfotografen

Howard Schatz

Seine Bilder sind Kunstwerke: atemberaubend, stilvoll und unverkennbar in seinem Werk. Der heute 75-jährige Howard Schatz studierte in den 60er Jahren Medizin wurde auf einer Party auf ein Nikon-Kameramodell aufmerksam. Seitdem interessiert sich brennend für die Fotografie und beschäftigte sich neben der medizinischen Forschung auch für fotografische Meisterwerke. Seine Seite unter http://www.howardschatz.com/ ist vollgespickt mit sehr beeindruckenden Bildern, bei der die menschliche Anatomie des Körpers in ihrer natürlichen Form besonders zum Ausdruck kommt. Man merkt in den Arbeiten auch seine Flexibilität und Offenheit gegenüber Kamera-Modellen!

Unterwasserbild von Howard Schatz.

© Howard Schatz — mit Howard Schatz.

Für seine Unterwasser-Bilder kamen zum Zeitpunkt der Aufnahmen Modelle wie die Canon EOS-1DS Mark III zum Einsatz. Doch wenn man ich die Bilder heute ansieht, sollte ein Fotograf sich auch mal ernsthaft fragen, ob wirklich ein Topmodell der Neuzeit in Frage kommt. Die Aufnahmen wurden auf simple Weise mit EF16 Objektiven mit einer Brennweite zwischen 16 und 35mm erstellt!

John Rankin Waddell

Zu den Starfotografen ist auch Ranking zu nennen, der für Top-Models wie Heidi Klum, Kate Moss sowie für große Marken aus dem Mode- und Pflegebereich sein Können unter Beweis stellte. Ihr wollt wissen, was der gute Mann so fotografiert? Dann schaut euch mal in Ruhe das Portfolio hier unter http://rankin.co.uk/home/# an. Die Bilder sind prachtvoll, wohldurchdacht, stechen ins Auge und bleiben lange in Erinnerung. Und es sind vor allem berühmte Persönlichkeiten, die er auf besondere Weise in Szene setzt. Seine Kameras sind allerdings nicht ganz billig: wie hier im Interview zu entnehmen, arbeitet er mit Leica S-Systemen. Solche Kameras wie die Leica SL Kamera sind im höheren vierstelligen oder gar im fünfstelligen Bereich anzusiedeln. Wer aber große Promis wie Jay-Z oder Filmstars wie Craig Daniel arbeitet, hat solche Modelle natürlich in seinem Repertoire.

Heidi Klum in The Heat Hunger Magzine Issue 10. Styled by: Masha Mombelli

Heidi Klum in The Heat Hunger Magzine Issue 10. Styled by: Masha Mombelli

F.C. Gundlach

Einer der bekanntesten deutschen Fotografen ist Franz Christian Gundlach, der unter dem Namen F.C. Gundlach bekannt ist. Dieser außergewöhnliche Fotograf feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Seine beeindruckendsten Fotowerke entstanden in der Nachkriegszeit, insbesondere in den 60er und 70er Jahren. Die in Schwarz-Weiß fotografierten Mode- und Promifotos erzeugen selbst heute eine unverwechselbare Wirkung, die in der Szene ihresgleichen sucht. Und anhand der Bilder hier unter http://fcgundlach.de/de/Edition erkennt man sofort, dass nicht die Kamera allein das Bild macht, sondern die Person, die auf den Knopf drückt. Wahrscheinlich hat F.C. Gundlach in den vielen Jahrzehnten seiner schöpferischen Arbeit viele Kameramodelle genutzt. Aber kaum zu übersehen ist seine Leidenschaft für die Leica-Fotografie! Die Leica M-Modelle der 50er Jahre waren für schnelle Objektivwechsel einfach hervorragend konstruiert und schossen beeindruckende Bilder, die sich bis in die heutige Zeit sehen lassen kann. Die neuen SL Modelle der Neuzeit sind heutzutage so teuer wie ein Neuwagen. Doch das sind eben die Werkzeuge der Künstler!

Stiftung F.C. Gundlachs Fotos, hier unter https://www.facebook.com/stiftungfcgundlach/?fref=ts

Stiftung F.C. Gundlachs Fotos, hier unter https://www.facebook.com/stiftungfcgundlach/?fref=ts

Von Khoa

Mein Name ist Khoa Nguyen, bin beruflich als SEO Freelancer und Online Marketing Berater in München tätig und fotografiere in meiner Freizeit sehr gern. Fotografie ist Kunst, Kreativität und Leidenschaft. Früher habe ich tausende Bilder mit der Handykamera geschossen und habe mich irgendwann dazu entschlossen, mit meiner eigenen Kamera Bilder zu schießen, die euch gefallen könnten. Diese Leidenschaft fürs Fotografieren ist genauso groß wie die Gestaltung von Texten. Als Blogger hoffe ich natürlich, dass euch meine Atikel gefallen und ich im Laufe der Zeit euch neue Insprationen vorstellen kann.

Schreibe einen Kommentar