Martin U Waltz: Die Kunst der Streetfotografie

Die Kunst der Streetfotografie

Inhalte

Die Streetfotografie kann überall angewendet werden, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet viele kreative Möglichkeiten. Denn bei diesem Stil der Fotografie geht es hauptsächlich darum, Momente des Alltags auf öffentlich zugänglichen Orten mit der Kamera einzufangen – und das authentisch. Das können Graffitis, belebte Plätze oder Menschenmassen sein. Martin U. Waltz, ein Berliner Fotograf, hat sich auf dieses Gebiet spezialisiert und gibt seine Tipps nun im kostenlosen E-Book „Die Kunst der Streetfotografie“ weiter.

 Tipps für das Fotografieren auf der Straße

Der berühmte Straßenfotograf Bruce Gilden bringt es auf den Punkt: „Wenn ein Bild nach Straße riecht, dann ist es ein Streetfoto“. Martin U Waltz führt die Leser in seinem E-Book in die Streetfotografie ein und beschreibt, was dabei zu beachten ist. Hierbei gibt er Tipps für die richtigen Kulissen, zu Perspektiven, Belichtung und zur Bildsprache. Streetfotografie kann mit nahezu jeder Kamera erfolgen. Demnach gelingt sie auch mit einer Handykamera und verleiht dem Bild gleichzeitig einen Hauch mehr Authentizität. Verschiedene Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten, Ersatzakkus und Speicherkarten sind sinnvoll für die Streetfotografie.

 Streetfotografie – Nichts ist inszeniert

Gestellte Fotos gibt es bei der Streetfotografie nicht. Ein wichtiges Konzept ist der entscheidende Moment, den es einzufangen gilt. Dabei sollte eine Handlung auf der Straße mit einer entsprechenden Komposition zusammenfallen und abgelichtet werden. Demnach gelingt die Fotografie ohne aufwendige Ausrüstung und ohne das Posieren von Personen, wie es bei Modeshootings oft der Fall ist. Die verschiedensten Situationen aus dem Alltag können ganz einfach eingefangen werden, wie zum Beispiel der Shoppingtrip in der Großstadt oder eine Fahrt in der Bahn. Streetfotografie zeigt normale Alltagssituationen. Sie ist echt, ehrlich und nicht gestellt. In seinem kostenlosen Ratgeber hält Martin U. Waltz Tipps für Anfänger und für Fortgeschrittene bereit. Er informiert über Haupt- und Nebenmotive und wie sich diese Motive überschneidungsfrei darstellen lassen.

 Über den Autoren

Der leidenschaftliche Berliner Streetfotograf Martin U. Waltz ist Herausgeber der deutschen Streetfotografie-Seite und Gründungsmitglied des Fotografenkollektivs Berlin1020. Er hat an vielen internationalen Foto-Ausstellungen teilgenommen und etliche Preise gewonnen. Die Arbeiten des Künstlers sind derzeit in Berlin, Budapest, Bukarest, Rom, Dublin, London und New York zu sehen.

Über Khoa

Mein Name ist Khoa Nguyen, bin beruflich als SEO Freelancer und Online Marketing Berater in München tätig und fotografiere in meiner Freizeit sehr gern. Fotografie ist Kunst, Kreativität und Leidenschaft. Früher habe ich tausende Bilder mit der Handykamera geschossen und habe mich irgendwann dazu entschlossen, mit meiner eigenen Kamera Bilder zu schießen, die euch gefallen könnten. Diese Leidenschaft fürs Fotografieren ist genauso groß wie die Gestaltung von Texten. Als Blogger hoffe ich natürlich, dass euch meine Atikel gefallen und ich im Laufe der Zeit euch neue Insprationen vorstellen kann.

Zeige alle Beiträge von Khoa →